Matthias Pilz

Stadtrat für Würzburg

Sie sehen es selbst:
Die Seite wird nicht mehr regelmäßig aktualisiert.
Die Angaben unter "Persönliches" sollten aktuell sein und gehalten werden,
aber neue Inhalt veröffentliche ich nicht hier, sondern auf Facebook -
öffentlich einsehbar hier.

PRESSEMITTEILUNG Würzburg, 24. November 2015

Zufriedene Grüne wollen mehr Geld für Grün, Klimaschutz, Integration und Inklusion

Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellen Anträge zum städtischen Haushalt 2016

 „Trotz hoher Einnahmen tut die Stadt sich schwer, alle Aufgaben ausreichend zu finanzieren“, stellt Grünen-Fraktionsvorsitzender Matthias Pilz bei der Bewertung des Haushaltsentwurfes der Stadt Würzburg fest. Die grüne Stadtratsfraktion bedauert, dass viele Zukunftsausgaben derzeit in der mittelfristigen Finanzplanung noch nicht vorgesehen seien, so die Sanierung des Mozartareals und der Bau der Straßenbahnlinie 6. Zufriedener sind die Grünen hingegen mit dem Entwurf des Stadtkämmerers für das Haushaltsjahr 2016. „Respekt dafür, dass die Kämmerei die in den letzten Haushaltsberatungen deutlich gewordenen Schwerpunkte des Stadtrates ordentlich berücksichtigt hat.“ Entsprechend gering ist daher der Korrekturbedarf, den die Grünen an diesem Entwurf für das nächste Jahr noch sehen. Bei einer Größenordnung von nur knapp 750.000 Euro liegt das Volumen der Anträge der Grünen-Fraktion. Der Schwerpunkt liegt wieder in den Bereichen Klimaschutz und Stadtgrün, doch auch für Integration, Inklusion, Soziales, Kultur und Radwege fordern die Grünen noch einzelne Verbesserungen.(...)

Die ganze Pressemitteilung mit Links zu den einzelnen Anträgen gibt es hier:

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.